Für evangelisch öffentliche Büchereien ist es von besonderer Wichtigkeit in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Hierfür stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Vorlagen zur Nachnutzung und zum Selbergestalten zur Verfügung.

Geben Sie gerne Rückmeldung bei uns über gelungene Veranstaltungen und etwaige Wünsche.

Warum Büchereiarbeit zählt - gerade jetzt! 15 Gründe…

Steigende Kosten und Sparmaßnahmen treffen besonders die Einrichtungen, die nicht gewinnorientiert arbeiten. Auch Büchereien geraten deshalb immer häufiger unter Druck.

Zeigen wir gemeinsam, welchen Wert Büchereien haben!
Ob im Krankenhaus, in der Schule, in der Kita oder im Gemeindehaus: Die folgenden 15 Gründe sprechen für sich. Einige Argumente betreffen alle Büchereien gleichermaßen, andere sind für bestimmte Einrichtungen besonders relevant – und werden entsprechend hervorgehoben.

Die Liste ist nicht abschließend. Sie darf gerne ergänzt werden – mit weiteren Argumenten, konkreten Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis.

Artikel: 15 Gründe, warum Büchereiarbeit so wichtig ist

Hier können Sie die 15 Gründe herunterladen


Plakate zum Selbergestalten 

Plakate zum Selbergestalten bietet den evangelischen Büchereien die Möglichkeit, spielend leicht Werbung für Veranstaltungen und Büchereiangebote zu erstellen. Des Weiteren wird eine Auswahl an Bild-Motiven zur Verfügung gestellt, deren Nutzung rechtlich abgesichert ist.

alle Plakate herunterladen


Plakate der UN-Nachhaltigkeitsziele Agenda 2030

Nachhaltigkeit in der Bibliothek – einfacher als gedacht! - 

Nachhaltigkeit in der Bücherei - so setzen unsere Einrichtungen die Agenda 2030 vor Ort um.
 


Logos zum Download

Hier finden Sie das Loge “Evangelische Bücherei” zum download in verschiedenen Varianten (Im Format jpg).

Sollten Sie Vektordateien benötigen, melden Sie sich gerne bei info@eliport.de

Logo "Evangelische öffentliche Bücherei" 

in Farbe

in schwarz-weiß
 

Logo “Evangelische öffentliche Bücherei”, mit www.eliport.de

in Farbe

in schwarz-weiß

Auch interessant:

In der Bücherei ist immer "Schöpfungszeit"
Büchereien als wichtiger Beitrag für nachhaltiges Leben

Vom 1. September bis zum 04. Oktober wird seit 2007 die "Schöpfungszeit" gefeiert. Diese jährlich wiederkehrende, ökumenische Aktion lädt dazu ein, sich intensiver mit Fragen der Schöpfungsverantwortung und des Klimaschutzes auseinanderzusetzen. Grund genug einmal in unsere Büchereien zu schauen, die sich ganzjährig nachhaltig engagieren!

weiterlesen
Buchtipps fürs Krankenhaus

Krankenhausbüchereien bieten während eines Krankenhausaufenthaltes einen wertvollen Beitrag für Patient:innen. Zusammen mit dem Borromäusverein haben wir deshalb eine Liste empfehlenswerter Bücher für die Krankenhausbücherei zusammengestellt!

weiterlesen
Start der Jahresinitiative

Unter dem Motto "Türöffner - Evangelische Büchereien für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft" startete am 17. Februar die erste bundesweite Jahresinitiative für ev. öffentliche Büchereien.

weiterlesen
15 Gründe für die Büchereiarbeit

Am 24. Oktober wird deutschlandweit der Tag der Bibliotheken gefeiert. Grund zum Feiern gibt es wahrlich, denn Büchereien und Bibliotheken sind Orte des Wissens, der Kultur, der sozialen Integration und der Bildung, die eine offene und informierte Gesellschaft fördern. Dass es mindestens 15 gute Gründe FÜR die Büchereiarbeit gibt, das können Sie hier nachlesen.

weiterlesen
Welttag des Buches

Ein Hoch auf das Buch! Zum Welttag des Buches haben wir für Sie eine abwechslungsreiche Liste von neuen Taschenbucherscheinungen zusammengestellt. Hier wird jeder Lesekreis und jeder Buchclub fündig!

weiterlesen
Wie gründe ich einen Leseclub?
Erfahrungen aus Leseclubs in Ev. Öffentlichen Büchereien

Sie lesen gern und möchten sich mit anderen über das Gelesene austauschen? Dann gründen Sie doch einen Leseclub! Eine erfahrene Leiterin aus einer Ev. Öffentlichen Bücherei berichtet über ihre Erfahrungen und gibt spannende Einblicke und Tipps.

weiterlesen