Unsere Artikel

Literatur als Brücke

Das neue Themenheft mit Literatur aus den Beitrittskandidaten der Europäischen Union läd dazu ein, neue literarische Stimmen kennenzulernen, Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen, historische Prägungen und persönliche Erfahrungen zu erlangen und kulturelle Vielfalt auf literarischem Weg zu entdecken.

weiterlesen
In der Bücherei ist immer "Schöpfungszeit"
Büchereien als wichtiger Beitrag für nachhaltiges Leben

Vom 1. September bis zum 04. Oktober wird seit 2007 die "Schöpfungszeit" gefeiert. Diese jährlich wiederkehrende, ökumenische Aktion lädt dazu ein, sich intensiver mit Fragen der Schöpfungsverantwortung und des Klimaschutzes auseinanderzusetzen. Grund genug einmal in unsere Büchereien zu schauen, die sich ganzjährig nachhaltig engagieren!

weiterlesen
Buchtipps zum Schulanfang

Bald ist es so weit: Eine neue, spannende Lebensphase beginnt – die Schule!
Wir haben für Sie spannende Bücher rund um das Thema Einschulung und Schulanfang zusammengestellt – perfekte Begleiter für kleine ABC-Schütz:innen und alle, die sie auf diesem Weg begleiten.

weiterlesen
Taschenbuchtipps 2025

Klein, handlich, voller Geschichten: Unsere Taschenbuchtipps zum 30. Juli!
Ob für den Koffer, den Badesee oder die Hängematte – Taschenbücher sind die idealen Begleiter durch den Sommer.
Jetzt entdecken!

weiterlesen
Sommerlesetipps 2025

Neben Sonnenbrille, Sonnenschutz und kühlem Getränk gehört ein gutes Buch auf jeden Fall in die Strandtasche, auch, wenn es „nur“ an den Badesee oder ins Freibad geht. Freuen Sie sich über unsere ausgewählten Sommerlesetipps 2025 für Jung und Alt!

weiterlesen
Verleihung des Ev. Buchpreises in Schwerte
In der richtigen Schublade: "Preisgekrönter Schriftsteller"

In einem sowohl literarischen als auch musikalischen Festakt wurde Volker Surmann am 04. Juni in in Schwerte der Ev. Buchpreis 2025 für "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" verliehen. Eindrücke der Verleihung finden sie hier!

weiterlesen
Pride Month 2025

Im Juni ist Pride Month. Dieser Monat steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein für queere Menschen und ist ein klares Zeichen gegen Stigmatisierung, Ausgrenzung und Kriminalisierung.
Anbei unsere regebogenbunte Auswahl zum Pride Month – für ein tolerantes Miteinander und als Zeichen für eine bunte Gesellschaft!

weiterlesen
Am 11. Mai ist Muttertag

In vielen Kitas wird fleißig dafür gebastelt und gute Ehemänner bzw. Partner:innen haben natürlich einen Blumenstrauß parat: Am 11. Mai ist Muttertag und Mamas sollen einen Tag ausruhen und gefeiert werden, soweit die Theorie. Wir haben aktuelle Buchtipps zum Mutterdasein!

weiterlesen
Buchtipps zur Konfirmation

Die Konfirmationssaison steht kurz bevor und nicht nur unser Preisbuch des Ev. Buchpreises eignet sich ganz wunderbar zum Verschenken an Konfirmand:innen. Unsere Empfehlungsliste zur Konfirmation finden Sie hier.

weiterlesen
Neue Bücher aus Norwegen

Norwegen, das Land der Fjorde und Trolle, ist das diesjährige Gastland der Leipziger Buchmesse. Wie vielfältig die norwegische Literaturszene ist, zeigt sich bereits an unserer kleinen, feinen Auswahl für Kinder und Erwachsene.

weiterlesen
"Was liest eigentlich ...?"

Welches Buch hat Sie in letzter Zeit begeistert und warum? Und wie ist das Buch in Ihr Leben gekommen? Das fragen wir nun regelmäßig spannende Menschen aus Kirche, Kultur, Bücherei und Buchmarkt in unserer neuen Rubrik "Was liest eigentlich ...?"

weiterlesen
Buchtipps fürs Krankenhaus

Krankenhausbüchereien bieten während eines Krankenhausaufenthaltes einen wertvollen Beitrag für Patient:innen. Zusammen mit dem Borromäusverein haben wir deshalb eine Liste empfehlenswerter Bücher für die Krankenhausbücherei zusammengestellt!

weiterlesen
Start der Jahresinitiative

Unter dem Motto "Türöffner - Evangelische Büchereien für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft" startete am 17. Februar die erste bundesweite Jahresinitiative für ev. öffentliche Büchereien.

weiterlesen
Shortlist Ev. Buchpreis 2025

Die Shortlist ist da! Wir freuen uns, die 14 frisch nominierten Bücher bekanntzugeben. Der oder die zukünftige Gewinner:in darf sich ab diesem Jahr nicht nur über die Ehrung, sondern auch über mehr Preisgeld freuen ...

weiterlesen
15 Gründe für die Büchereiarbeit

Am 24. Oktober wird deutschlandweit der Tag der Bibliotheken gefeiert. Grund zum Feiern gibt es wahrlich, denn Büchereien und Bibliotheken sind Orte des Wissens, der Kultur, der sozialen Integration und der Bildung, die eine offene und informierte Gesellschaft fördern. Dass es mindestens 15 gute Gründe FÜR die Büchereiarbeit gibt, das können Sie hier nachlesen.

weiterlesen
Textlose Bilderbücher

Diese Bücher erzählen ihre Geschichten allein durch Bilder! Ohne Worte, nur durch Bilder – das hat seinen ganz eigenen Reiz!
Die Vielseitigkeit dieser Bücher ist beeindruckend: Sie sind ideal für Kinder, die noch nicht lesen können, aber auch für diejenigen, die Schwierigkeiten mit der Sprache haben oder eine andere Sprache als Muttersprache sprechen.

weiterlesen
Aktuelle Weihnachtsbücher 2024

Eine Zeit des Staunens und Wartens liegt vor uns: Alle Jahre wieder und nicht weniger verheißungsvoll. Wir haben für Sie den aktuellen Buchmarkt gesichtet und eine große Auswahl an Weihnachts- und Winterbüchern für große und kleine Leser:innen zusammengestellt.

weiterlesen
Lesetipps zur Frankfurter Buchmesse 24

Italien ist "das Land, wo die Zitronen blühn" und das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2024. Tauchen Sie ein in unsere Literaturtipps von Francesca Melandri über Mario Giordano bis Matteo Melchiorre!

weiterlesen
Buchtipps zum Schulstart

Es ist nicht mehr lang hin: Anfang August starten schon die ersten Kinder 2024 in eine neue, spannende Lebensphase: Sie kommen in die Schule! Für manche wird dies ein Ereignis sein, dem sie entgegenfiebern, andere werden ihm mit etwas Bauchgrimmen entgegenblicken.

weiterlesen
Sommerlesetipps

Die Urlaubsplanung steht, aber der Sommerlesestoff fehlt noch? Kein Problem: Unsere Sommerlesetipps 24 bieten für alle Alterstufen etwas. Kommen Sie mit an den Eliport-Lesestrand!

weiterlesen
Jenny Erpenbeck erhält Booker Prize 2024

Das Ev. Literaturportal freut sich mit der Ev. Buchpreisträgerin von 2013, Jenny Erpenbeck, über ihre Auszeichnung mit dem Booker Prize 2024. Christiane Thiel, Mitglied der Ev. Buchpreisjury, würdigt Erpenbeck, die als erste deutschsprachige Autorin mit diesem internationalen Literaturpreis ausgezeichnet wurde.

weiterlesen
Verleihung Ev. Buchpreis
"Einer der schönsten Texte über den Tod"

Die Autorin Milena Michiko Flašar ist am 15. Mai in Kassel mit dem mit 5.000 dotierten Evangelischen Buchpreis 2024 ausgezeichnet worden. Die feierliche Verleihung im Haus der Kirche war stimmungsvoll und gut besucht. Hier finden Sie Eindrücke!

weiterlesen
Warum feiern wir Ostern?

Wer dieser Frage nachgeht, wird nicht nur auf bunte Eier, die vom Osterhasen gebracht werden, sondern hoffentlich auch auf die biblische Ostergeschichte treffen.

weiterlesen
"Alles außer flach"
Gastland Niederlande & Flandern auf der Leipziger Buchmesse

Literarische Gipfel können auch von „Flachländlern“ erklommen werden, das zeigt die zeitgenössische niederländische Gegenwartsliteratur.

weiterlesen
Rituale in der Familie

Rituale in der Familie – sie können Strukturen und Ordnung schaffen, und so mit einem äußeren Rahmen Sicherheit vermitteln, die Kinder brauchen, um innere Freiheit zu erfahren und auszuprobieren.

weiterlesen
Welttag des Buches

Ein Hoch auf das Buch! Zum Welttag des Buches haben wir für Sie eine abwechslungsreiche Liste von neuen Taschenbucherscheinungen zusammengestellt. Hier wird jeder Lesekreis und jeder Buchclub fündig!

weiterlesen
Wie gründe ich einen Leseclub?
Erfahrungen aus Leseclubs in Ev. Öffentlichen Büchereien

Sie lesen gern und möchten sich mit anderen über das Gelesene austauschen? Dann gründen Sie doch einen Leseclub! Eine erfahrene Leiterin aus einer Ev. Öffentlichen Bücherei berichtet über ihre Erfahrungen und gibt spannende Einblicke und Tipps.

weiterlesen